Neuigkeiten

Offener Brief zur Dresdner robotron-Kantine

Ein offener Brief mit über 100 Erstunterzeichnenden an den Dresdner Stadtrat fordert den Erhalt der denkmalgeschützten Dresdner robotron-Kantine als Ort für zeitgenössische Kunst und Kultur sowie als Denkmal der DDR-Industriekultur. Seit 2021 betreiben das Kunsthaus Dresden und die OSTRALE-Biennale die robotron-Kantine unter improvisierten Bedingungen. Der Dresdner Stadtrat stimmte 2024 für den Erhalt und die Instandsetzung der robotron-Kantine sowie für die Annahme einer damit zusammenhängenden Privatspende der Familie Arnold von 1,9 Mio. Euro. Die Revitalisierung der robotron-Kantine als Ort für Kunstausstellungen, Partizipation, kulturelle Bildung und Netzwerkort der freien Szenen wurde zudem durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen als eines von 16 Vorhaben als „Nationales Projekt des Städtebaus“ ausgezeichnet und erhielt eine Förderzusage von 4 Mio. Euro. Im Dezember des vergangenen Jahres wurde aber überraschend die Bereitstellung der Eigenmittel in Höhe von 1,5 Mio. Euro mit knapper Mehrheit durch den Dresdner Stadtrat abgelehnt. Damit können die Fördermittel des Bundes nicht abgerufen werden.

Kategorie
vom