Open Call für situationsspezifische Projekte im Ruhrgebiet Urbane Künste Ruhr vergibt gemeinsam mit verschiedenen regionalen Kooperationspartner:innen für das Jahr 2025 sechs Künstler:innen-Aufenthalte im Ruhrgebiet. Während eines dreimonatigen Recherche-Aufenthalts wird dazu eingeladen, ein situationsspezifisches Projekt zu entwickeln, das voraussichtlich in einer kuratierten Ausstellung im Jahr 2026 in Dortmund der Öffentlichkeit präsentiert werden soll. Das Programm richtet sich an Künstler:innen und Kollektive, die an der Arbeit im Ruhrgebiet und einer zeitgenössischen Perspektive auf die polyzentrische Region und ihre Themen interessiert sind. Es wird gemeinsam mit den regionalen Kooperationspartnerinnen Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets und Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur sowie dem Schwerpunkt Performance umgesetzt. Durch die Anbindung an jeweils eine der Kooperationspartnerinnen bzw. verschiedene Schwerpunkte werden Arbeitsmöglichkeiten für unterschiedliche künstlerische Praktiken sowie verschiedene thematische Zugänge zum Ruhrgebiet geschaffen. Zeiträume für den Recherche-Aufenthalt Kokerei Hansa: 1.8.-31.10.2025 Haus der Geschichte des Ruhrgebiets: 1.9.-30.11.2025 Schwerpunkt Performance: 1.8.-31.10.2025 Alle Informationen in Deutsch Download PDF (DE) Alle Informationen in Englisch Download PDF (EN) Bewerbungsformular Jetzt bewerben WEITERE INFORMATIONEN Abgabedatum 31.03.2025 Genre Diverse Kontakt Alisha Raissa Danscher, Jolande Hörmann zugast@urbanekuensteruhr.de www.urbanekuensteruhr.de Ausschreibungsart Stipendium/Residency