Aktuelle Ausschreibungen

Call for Arts & Interaction - University:Future Festival 2025

Neben den Bühnenbeiträgen und Workshops sollen die Festivalthemen auch 2025 auf andere, überraschende Art erlebbar und erfahrbar gemacht werden! Das U:FF bietet einen Diskussionsraum und kreativen Zugang zum Motto /imagine, der über klassische Bühnen- und Workshopformate hinausgeht. Wir suchen für die Festivalbühnen in Berlin, Braunschweig, Graz, Nürnberg und Zürich innovative, überraschende und kreative Angebote zum Anfassen und Ausprobieren. Besonders viel Raum ist an der Mainstage in Berlin reserviert.

Das Motto: /imagine
Das Festivalmotto 2025 ist /imagine. Es ist eine Aufforderung an alle, in diesen politisch und gesellschaftlich schwierigen Zeiten grundsätzlich, kreativ, kritisch und vor allem selbst zu denken. 

Das Motto adressiert alle Ebenen der Hochschulentwicklung: /imagine agile und zukunftsfähige Hochschul-Strukturen! /imagine innovative Lehre an allen Hochschulen! /imagine digital souveräne und modern ausgestattete Institutionen! /imagine einen klugen und nachhaltigen Einsatz von KI in der Hochschullehre

Bei einer bekannten Bilder-KI startet /imagine den Befehl zum Erschaffen eines neuen Bildes. Durch die Referenz auf die Kommandozeile sowie auf Künstliche Intelligenz rücken wir auch aktuelle technische Fragestellungen in den Mittelpunkt des Festivals.

Zielgruppen des Calls
Gesucht werden alle Menschen, die Inspirierendes zum Anfassen und Ausprobieren zeigen wollen. Von dem:der Roboteringenieur:in zum:zur VR-Weltenbauer:in, von dem:der bildenden Künstlerin bis zum:zur Aktivist:in.

Formate
Gesucht werden innovative, überraschende und kreative Angebote zum Anfassen und Ausprobieren, die die Besucher:innen zum Lachen und Staunen bringen und die digitale Transformation der Hochschulbildung erlebbar machen. Roboter, tanzende Gemälde, Hololenses, sprechende Teppiche oder rechnende Pferde ...

Umsetzung
Angenommene Einreichungen werden vor Ort im Experience:Space an der Berliner Mainstage oder an den Partnerbühnen umgesetzt. Prinzipiell ist alles denkbar, was sich mit den Festivalthemen auseinandersetzt und technisch und/oder logistisch machbar ist. Für die Umsetzung wird der notwendige Platz, Strom und Internet gestellt. Bei Fragen zu Formaten und Umsetzbarkeit ist das Team jederzeit ansprechbar. 

Ablauf des Calls
Der Call for Arts & Interaction des University:Future Festivals 2025 läuft bis zum 03. Februar 2025, 23:59 Uhr. Nach Ende der Einreichungsfrist wird Ihr Vorschlag durch Mitglieder des Organisationsteams begutachtet und auf Umsetzbarkeit geprüft. Bis Mitte Februar erfahren Sie, ob Ihre Einreichung für Berlin ausgewählt wurde. 

Hier geht es zum Formular des Call for Arts & Interaction

Abgabedatum
03.02.2025
Genre
Kontakt

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Johanna Leifeld
Johanna.Leifeld@CHE.de
+ 49 5241 9761-44

Henrike Menze
menze@hochschulforum.org
+ 49 173 2534701

www.festival.hfd.digital/de/call-for-arts-interaction-2025/

Ausschreibungsart
vom