17. PARKOMANIE 2025 transformare* * lat. umformen, verwandeln Ausstellungsdauer: 16.August bis 26.Oktober 2025 Vernissage: Sonnabend, 16. August 2025, 17 Uhr Ausstellungsort: Alter Park, Thönser Straße, 30938 Großburgwedel Der kunstverein lädt zum 17. Parkomanie unter dem Titel „transfomare“ ein. Künstlerinnen und Künstler aller Sujets sind aufgefordert die kleine innerstädtische, öffentliche Parkanlage zu „transformieren“ d.h. mit zeitgenösischen themenbezogenen künstlerischen statements für drei Monate in eine Galerie im Freien zu verwandeln. Das Ausstellungsthema orientiert sich an dem für alle spürbaren gesellschaftlich, ökonomisch notwendigen Wandel, der Transformation von der schon der griechische Philosoph Heraklit (520-460 vor chr.) sagte: „Nichts ist beständiger als der Wandel“. Die Parkanlage Burgwedel mit ihrem alten Baumbestand bietet den Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeiten sich diesen Herausforungen durch die unterschiedlichsten Herangehensweisen (schwebend in der Luft, zwischen und an den Bäumen oder einfach auf dem Boden stehend) zu stellen. Im Fokus der Ausstellung steht die Verwandlung: d.h. vorhandene Dinge zu erhalten, zu bewahren oder durch positive Umwandlung in eine andere Form zu bringen.Transformation als künstlerisches Material, als Idee und als Träger von Formen und Ideen in der Bildenden Kunst. Akustisch, raumgreifend, erdverbunden, leicht oder vielleicht auch schwebend. Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Künstler:innen der Angewandten und Bildenden Kunst. Zugelassen sind Arbeiten sämtlicher Kunstgattungen, Techniken und Methoden, die sich inhaltlich und gestalterisch mit dem Thema auseinandersetzen. Gerne auch Aktionskunst und Performance. Diese können im Rahmen der Vernissage und nach Terminabsprache während der Laufzeit der Ausstellung präsentiert werden. Es können bis zu 2 Arbeiten (jeweils auch mehrteilig) eingereicht werden. Die eingereichten Arbeiten sollten auf die räumlichen Vorgaben und speziellen Bedingungen des Ortes , einer öffentlichen, innerstädtischen Grünfläche in Größe und Sichtbarkeit ausgerichtet und abgestimmt sein. Das gilt insbesondere für die Größe/Ausmaße (eher groß als zu klein), die Wetterbeständigkeit (Wind und Regen), die Stabilität, die Anfälligkeit für Zerstörung und die Beachtung der Sicherheitsaspekte für Kunst und Besucher (s.auch unter Sicherheit). Bewerbung: Die Bewerbungen sind bis spätestens 31. Mai 2025 (Datum des Poststempels) in gedruckter Form per Post einzureichen. Bewerbungen per Mail können nicht berücksichtigt werden. Berwerbungsanschrift: kunstverein burgwedel-isernhagen e.v. Stefan Rautenkranz Stichwort: "transformare – parkomanie 2025“ Schulweg 2 30916 Isernhagen Folgende Bewerbungsunterlagen sind einzureichen: pro Arbeit ein gut lesbares und vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular. Fotos bis DIN A4-Format, bei größeren Arbeiten eventuell Detailaufnahmen. Für Performer/Klang- und Videokünstler: DVD oder CD. Je ein Statement zu den eingereichten Arbeiten mit Bezug zum Thema (maximal eine Din A4-Seite!). Kurzvita und ausgewählte Ausstellungen auf einer DIN A4-Seite. Ein adressierter, ausreichend großer und frankierter, Briefumschlag zur Rücksendung der Bewerbungsunterlagen (falls eine Rücksendung erfolgen soll). Nur bei vollständiger, vorschriftsmäßiger und rechtzeitig eingereichter Bewerbung ist eine Teilnahme möglich! Sicherheit,Transport und Versicherung: Der/die Künstler:in oder ihre Bevollmächtigten haben beim Auf- und Abbau für die Sicherheit von Kunst- Sach- oder Personenschaden Sorge zu tragen. Die Kunstwerke müssen sicher befestigt/verankert sein, sodass ein einfacher Diebstahl oder das Umkippen des Kunstwerks nur gewaltsam möglich ist. Hin- und Rücktransport sowie Auf- und Abbau erfolgen in Eigenregie. Eine Zwischenlagerung ist grundsätzlich nicht möglich. Eine Versicherung während des Auf- und Abbaus und während der Ausstellungszeit besteht seitens des Kunstvereins nicht. Übernahme von Material- oder Transportkosten: Jede/r der einjurierten ausstellenden Bewerber:innen erhält auf Antrag (mit Bankverbindung) nach Beendigung der Ausstellung eine Material- und Transportkostenbeteiligung in Höhe von 500 Euro. Anlieferung, Aufbau und Abholung: Anlieferung und Aufbau Alter Park: Freitag, 17. August 2025, 10 – 17 Uhr Abbau und Abholung Alter Park: Montag, 27. Oktober 2025, 10 – 12 Uhr Individuelle Aufbauzeiten sind nach Absprache in Ausnahmefällen möglich. Bewerbungsfrist: 31.Mai 2025. Die Bewerber:innen werden nach erfolgter Jurierung über das Ergebnis per Mail informiert. Gegen die Entscheidung der Jury steht dem/der Künstler/in kein Einspruchsrecht zu. Jeder Bewerber/jede Bewerberin erkennt mit der Einreichung der Bewerbung alle Bedingungen an. ausschreibung transfomare parkomanie 202[...] PDF-Dokument [81.3 KB] bewerbungsbogen 17.parkomanie trasformar[...] PDF-Dokument [112.4 KB] Lageplan Alter Park.pdf PDF-Dokument [649.4 KB] alter park plan 2020.pdf PDF-Dokument [1.3 MB] Abgabedatum 31.05.2025 Genre Kunst am Bau/ Kunst im öffentlichen Raum Kontakt kunstverein burgwedel / isernhagen artclub ev. Stefan Rautenkranz Schulweg 2 30916 Isernhagen Sollten Sie Fragen im Vorfeld ihrer Bewerbung haben erreichen sie den Kunstverein per Mail unter info@kunstverein.de www.kunstverein-bwi.de/ausschreibungen-2025/ Ausschreibungsart Ausstellung