Aktuelle Ausschreibungen

Open Call: Serendipity – Vom Finden und Suchen

"Wir sind alle so aufgewachsen, dass wir einen Plan haben wollen, eine Strategie. Aber das Unerwartete lauert überall. Unsere Forschung zeigt, es gibt das ‚blinde Glück‘, also Dinge, die uns so passieren, auf die wir keinen wirklichen Einfluss haben. Auf der anderen Seite gibt es die Serendipität, also das ‚aktive Glück‘, wo es darauf ankommt, wie wir mit dem Zufall umgehen." Christian Busch

Die Beobachtungen von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem, das sich als neue und überraschende Entdeckung erweist, kann zur Inspirationsquelle für künstlerische Arbeiten werden. Alltägliche Objekte, Materialien und Handlungen faszinieren uns. Wir sammeln, entwickeln Versuchsreihen, experimentieren und beobachten. Die so entstandenen künstlerischen Sammlungen und Archive werfen einen spielerisch forschenden Blick auf das Leben.

Für eine gemeinsame Ausstellung werden Positionen gesucht, die sich als künstlerische Forschung verstehen. Kunst die auf Forschung beruht, Kunst die Forschung verwendet oder Kunst, deren Produkte Forschung sind.

Bitte schickt eine Kurzbeschreibung eures Projektvorschlags / eurer Arbeit unter Angabe von:

  • Titel
  • Material
  • Größe / Dimension / räumliche Anforderung
  • wenn möglich mit Bildmaterial

bis zum 28. Februar 2025 an: serendipity.bewerbung@gmail.com

Die Bewerbung ist offen für alle Medien.
Projektzeitraum: 1. – 31.Juli 2025
Ausstellungsort: BLECH. – Raum für Kunst Halle e.V., Am Steintor 19, 06112 Halle Saale

Der gemeinnützige Kunstverein „Raum für Kunst Halle e.V.” richtet seit 2019 in seinem Projektraum „BLECH.“ interdisziplinäre Ausstellungen aus. Der Verein ist eine Plattform für Vernetzung und macht junge zeitgenössische Kunst sichtbar. Für eine Gruppenausstellung im Juli 2025 haben sich zwei Mitglieder als Kurationsteam zusammengefunden.

Angebot:

  • Ausstellungsmöglichkeit an einem zentralen Platz mit großen Schaufenstern
  • Künstler:innen-Honorar von mind. 100€ (Bestätigung externer Fördermittel steht noch aus)
  • ggf. Unterstützung beim Kunsttransport (nach Absprache)
  • fotografische Dokumentation der Ausstellung zur Weiterverwendung
  • Promotion der Künstler:innen und ihrer Arbeit auf Website, Instagram und Flyern
  • Verkaufsmöglichkeit / Editionsverkauf

Du sicherst mit deiner Teilnahme zu, den Auf- sowie Abbau deines Werkes vor Ort zu organisieren (in Abstimmung mit den Kuratorinnen).

  • Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
  • Antwort auf die Bewerbung: 31. März 2025
  • Projektzeitraum (inkl. Auf- und Abbau): 1. – 31. Juli 2025
  • Vernissage: vstl. 4. Juli 2025
Abgabedatum
28.02.2025
Genre
Kontakt

Susanne Langbehn und Leona Blum

serendipity.bewerbung@gmail.com

Ausschreibungsart
vom