KaB: Tierärztliche Fakultät (LMU) in Oberschleißheim Ludwig-Maximilians-Universität München Neubau eines Zentralen Lehr- und Bürogebäudes (Dekanat/Verwaltung) sowie einer Essensversorgung und Neubau einer Bibliothek der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim Kooperatives Verfahren mit einem Totalunternehmer Wettbewerbssumme: 400.000 EUR Nominierungen für den Wettbewerb: 15 Entwurfshonorar je Teilnehmer/in, nominiert: 5.000 EUR Realisierung 2026 Das Staatliche Bauamt München 2 lobt einen Kunstwettbewerb aus für den Campus der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim. Interessierte hauptberufliche Bildende Künstlerinnen und Künstler können sich mit einem aussagekräftigen Portfolio bewerben auf der Website des BBK Bayern e.V. Projektdetails und Eckdaten Bibliothek (PDF-Download) Projektdetails und Eckdaten Zentralgebäude (PDF-Download) Termine Bewerbung bis zum 30. April 2025 Einladung zum Wettbewerb mit Versand der Wettbewerbsunterlagen 30. Mai, es werden keine Absagen versendet. Abgabe der Wettbewerbsbeiträge 15. September 2025 Juryentscheid Oktober 2025 Ausführung im Zeitraum März bis Oktober 2026 Unterlagen Portfolio mit fünf Referenzprojekten und Vita in einem PDF, Querformat max. 10 MB (Ausschusskriterium) Weitere Informationen Alle Medien der Bildenden Kunst sind zugelassen. Die Wettbewerbsbereiche sind neben klassischen Bildwerken auch für digitale Medien und zeitbasierte Kunst geeignet. Künstlerinnen und Künstler ohne einschlägige Erfahrung im Bereich Kunst am Bau können mit freien Arbeiten ihre künstlerische Qualifikation nachweisen. Der Auslober sucht progressive, zeitgenössische Positionen, die eine Verbindung zwischen Kunst, Architektur und Wissenschaft schaffen. Es stehen Innenräume in zwei Gebäuden des neu geschaffenen Tierärztlichen Campus der LMU zur Verfügung. Außenskulpturen und Fassadenarbeiten sind in dem Verfahren nicht gewünscht. Es ist geplant insgesamt 15 geeignete Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Wettbewerb einzuladen. Das Entwurfshonorar je Teilnahme beträgt 5.000 EUR. Für die Realisierung der Kunstwerke stehen 400.000 EUR zur Verfügung. Es wird eine Künstlerin oder ein Künstler gesucht, die/der ein oder mehrere (bis maximal drei) Kunstwerke im vorgegebenen Kostenrahmen realisieren wird. Es wird vorab keine Aufteilung in mehrere Lose mit definiertem Kostenrahmen vorgenommen. Es ist beabsichtigt das/die Kunstwerke in einem kooperativen Verfahren mit dem Totalunternehmer zu realisieren. Der Totalunternehmer plant und baut das Gebäude für den Freistaat Bayern. Eingriffe in die Bauplanung durch das Kunstwerk sind grundsätzlich möglich, können aber Einschränkungen unterliegen. Der kooperative Prozess mit dem Totalunternehmer wird vom BBK Bayern begleitet. Zum Bewerbungsformular Abgabedatum 30.04.2025 Genre Kunst am Bau/ Kunst im öffentlichen Raum Kontakt Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern e.V. Geschäftsstelle: BBK Landesverband Bayern e.V. HALLE6 Dachauer Straße 112d 80636 München Telefonisch ist das Büro unter folgender Nummer zu erreichen: +49 159 018 953 74 mail@bbk-bayern.de www.bbk-bayern.de/kunst-am-bau/tiermedizin Ausschreibungsart Wettbewerb