6. Skulpturenwettbewerb im Schlosspark Benkhausen Weltweit bekannt wurde die "Sky Art" von Piene durch den Olympischen Regenbogen, den der Künstler als Friedenssymbol zur Abschlussfeier der Olympischen Spiele 1972 in München spannte. Gerade heute ist das Thema so präsent, da wir ständig mit den vielen Konfliktsituationen auf der Welt konfrontiert werden. Zeitgenössische Künstler schaffen interaktive Werke, die die Betrachter einladen, über Frieden nachzudenken und sich aktiv für Frieden und Versöhnung einzusetzen. Temporäre oder permanente Installationen, die in öffentlichen Räumen platziert werden, können den Dialog über Frieden anregen und Gemeinschaften zusammenbringen. Teilnahmebedingungen: Als Techniken sind dreidimensionale Objekte, Plastiken, Materialbilder und Skulpturen zugelassen. Alle Objekte stehen draußen in der Natur, sie sollten Regen und Sturm widerstehen können. Entwürfe sind bis zum 15. April 2025 schriftlich einzureichen. Am 9. bzw. 10. Mai werden die Bewerber:innen eingeladen in Form von Skizzen oder Fotos, ergänzt durch eine Beschreibung zur Realisierung, ihr Objekt vorzustellen. Die Teilnehmer:innen (oder ein von ihnen bevollmächtigter Vertreter:in) können ihre Arbeit bzw. einen Entwurf unserer Jury im Schloss Benkhausen, Schlossallee 1, 32339 Espelkamp, vorstellen. Alternativ wird auch ein „Online“ Interview ermöglicht. Hierzu erfolgt eine persönliche Einladung. Jeder Teilnehmer:in (ab 16 Jahre) wird einen am Jury-Tag zum Wettbewerb vorlegen bzw. auch schon vorher schriftlich. Es werden insgesamt 10 Künstler nominiert. Folgende Angaben für die Bewerbung sind erforderlich: Name und Anschrift des Einreichers, E-Mailadresse, VITA, Telefonnummer sowie der Titel und der Preis des Objektes, sofern dieses verkäuflich ist. Ein kurzer Text (max. 60 Wörter) beschreibt das Objekt. Dieser Text soll auch für den Katalog, der von den Veranstaltern erstellt wird, verwendet werden. Darüber hinaus erklären sich die Teilnehmer mit der Veröffentlichung von Fotoaufnahmen der eigenen Person/der Skulptur und weiteren persönlichen Daten einverstanden. Die nominierten Teilnehmer erhalten einen Vertrag. Der 6. Wettbewerb für Skulpturen und Objekte startet am 29. Juni 2025 im Park von Schloss Benkhausen. Die Skulpturen werden im Parkgelände aufgestellt. Alle Skulpturen sollen bis Mitte September präsentiert werden. Der Wettbewerb ist dotiert mit 1000,- € für den/die Gewinner:in des Wettbewerbs; 2. Platz: 600,- €; 3. Platz: 400,- € ; sowie einer Auszeichnung des "Publikums-Favoriten" (300,- €) Alle beteiligten Künstler:innen erhalten die Möglichkeit ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und erhalten pauschal eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 150 €. Preiskalkulation: Bitte berücksichtigen – sofern ein Verkauf der Skulptur durch art-schloss | ManagementSeminare erfolgt, berechnen wir eine Provision von 10 % des Verkaufspreises. Aktuelle Infos/Termine im Internet: www.artschloss.de oder www.facebook.com/ArtSchloss.de/ sowie auch auf www.schloss-benkhausen.de Termine Bewerbungsfrist: bis zum 15. April 2025 Vorstellung der Künstler: 9. und 10. Mai 2025 Aufbau der Skulpturen: 26., 27. und 28. Juni 2025 Eröffnung der Ausstellung: Sonntag, 29. Juni 2025, um 11 Uhr im Pavillon des Englischen Gartens Die Künstler:innen werden im Rahmen einer „Talkrunde“ im Park (Pavillon) vorgestellt. Es erfolgt ein Rundgang durch die Ausstellung. Gespräche/Austausch zwischen Publikum und beteiligten Künstlern:innen sind erwünscht. Preisverleihung / Finissage: 14. September 2025 | 11 Uhr, Alte Stallung Schloss Benkhausen Abbau: ab 15. September 2025 Abgabedatum 15.04.2025 Genre Plastik/Skulptur Kunst am Bau/ Kunst im öffentlichen Raum Thema Frieden Kontakt Für Rückfragen: Bitte kontaktieren Sie uns unter angauselmann@schloss-benkhausen.de oder per Telefon 05743 93182-20 ManagementSeminare Schloss Benkhausen Angelika Gauselmann Schlossallee 1 32339 Espelkamp