Kulturförderung

Fördermesse "Fokus Förderung"

Das Kulturbüro Dresden lädt am 15. April 2025 von 17 bis 19 Uhr zur digitalen Messe "Fokus Förderung“ ein, bei der sich lokale, regionale und bundesweite Fördermittelprogramme u.a. für den Bereich Kultur vorstellen können. Ziel der Veranstaltung ist es, den Kontakt zwischen Antragstellenden und potentiellen Förderinstitutionen herzustellen. 

Weitere Infos

vom

Tag der Kulturfördervereine

Am 9.–10. Mai 2025 findet in der Stiftung LEUCOREA, Lutherstadt Wittenberg eine Tagung für Kulturfördervereine in Ostdeutschland statt. Mit Partner:innen aus Politik und Wirtschaft schildern die Vereine ihre Aktionen und Erfahrungen. Ein Praxisteil bietet Tipps für Netzwerkarbeit, Sichtbarkeit, Erfahrungsaustausch, Antragstellung und Vereinsarbeit. 

vom

Fördermesse "Fokus Förderung"

Das Kulturbüro Dresden lädt am 15. April 2025 von 17 bis 19 Uhr zur digitalen Messe "Fokus Förderung“ ein, bei der sich lokale, regionale und bundesweite Fördermittelprogramme u.a. für den Bereich Kultur vorstellen können. Ziel der Veranstaltung ist es, den Kontakt zwischen Antragstellenden und potentiellen Förderinstitutionen herzustellen. 

Weitere Infos

vom

EU-Förderung: Konsultationen

In Vorbereitung auf die kommende Förderperiode ab 2028 führt die EU-Kommission bis zum 6. Mai öffentliche Konsultationen durch, über die man bestehende Erfahrungen und Wünsche für die Zukunft der europäischen Förderung einbringen kann. Die Konsultationen werden von der EU-Kommission ausgewertet und hatten in der Vergangenheit durchaus Auswirkungen. 

vom

Projektförderung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Ab sofort können Anträge für überregional bedeutsame Kunst- und Kulturprojekte im Freistaat Sachsen gestellt werden. Die Antragsfrist ist der 1. März 2025. Weitere Informationen zu den Förderrichtlinien und praktische Tipps finden Sie auf der Website der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.

vom

Kleinprojektefonds der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Mit dem Kleinprojektefonds fördert die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Kunst- und Kulturprojekte in den ländlichen Regionen Sachsens mit max. 5.000 Euro. Eine 100prozentige Förderung ist möglich. Anträge können zwischen dem 17. Februar bis 31. März 2025 gestellt werden.
Weitere Infos finden Sie auf der Website der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.

vom

Netzwerkprojekte im Ländlichen Raum

Das neue Modellprogramm LOKAL – Programm für Kultur und Engagement der Kulturstiftung des Bundes, der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der European Cultural Foundation stärkt Kulturorte in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohner:innen. LOKAL ermöglicht es Kultureinrichtungen, neue, interdisziplinäre Netzwerke mit lokalen Partnern aufzubauen und im Rahmen dieser Partnerschaften gemeinsam mit Künstler:innen partizipative Kunstprojekte zu initiieren.

vom

Förderung des Ehrenamts

Ein Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ermöglicht ehrenamtlich getragenen Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen, ihre Ehrenamtlichen mit bis zu 1.500 Euro zu fördern. Bei dem Förderprogramm ist eine laufende Antragsstellung möglich.

Weitere Infos

vom